Treffpunkt Bibliothek: Wann fängt Weihnachten an?
Weihnachtliche Vorlesestunde in unserer Nachbarschule (NMS)
Am 15.12. besuchte die 1b auf Einladung von Frau Prof. Bernhard die Schülerinnen und Schüler ihrer 1. Klasse im gemütlichen Freizeitraum der NMS.
Die Kinder lasen einander weihnachtliche Geschichten und Gedichte vor; es gab sowohl Besinnliches als auch Heiteres zu hören. Natürlich durfte eine Geschichte vom Franz nicht fehlen und die vier Kerzen im Advent kamen ebenfalls zu Wort.
Unsere Gastgeber/innen hatten im Werkunterricht Kekse gebacken, und so klang diese stimmungsvolle Vorlesestunde bei einem gemütlichen Beisammensein und Keksen aus.
Prof. Zechner
Wann fängt Weihnachten an?
Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt,
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn der Leise laut wird und der Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht
Geborgenheit, helles Leben verspricht,
und du zögerst nicht, sondern du gehst,
so wie du bist, darauf zu,
dann, ja dann
fängt Weihnachten an.
Rolf Krenzer