Skip to content

Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg  |  +43 5 0248 047

  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Menu
  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Instagram Facebook
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog
Menu
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog

BIZ Knittelfeld 4 School

For your future

PrevÖsterreich liest – Treffpunkt Bibliothek
Interview mit Teresa GuggenbergerNext

Das BG/BRG Judenburg hat mit den Berater*innen des BIZ Knittelfeld Ludwig Neuhold und Heidelinde Köck kompetente Partner*innen im Bereich IBOBB gefunden.

Im Herbst 2022 wurden wieder Workshops mit den 4. Klassen durchgeführt mit dem Thema „STÄRKEN STÄRKEN: INTERESSEN, KOMPETENZEN, STÄRKEN – DEIN WEG ZUR GELUNGENEN BERUFSWAHL“

Es wurde mit den Schüler*innen an den eigenen Stärken und Kompetenzen als Voraussetzung für eine gelingende Berufs- und Ausbildungswahl gearbeitet. Durch den Einsatz verschiedenster Methoden hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit ihrer Persönlichkeit auseinanderzusetzen und sich gleichzeitig mit dem Arbeitsmarkt zu beschäftigen. Mit großer Begeisterung bearbeiteten die Schüler*innen werden folgende Themen:


  • Begriffsklärung – was sind Stärken bzw. Kompetenzen und warum sind sie für die Berufswahl von Bedeutung? 
  • Aktive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken 
  • Abgleich der eigenen Stärken mit den Anforderungen in den verschiedenen Berufsbildern 
  • Berufs- und Ausbildungswahl anhand der eigenen Interessen, Kompetenzen und Stärken 


Abgerundet wurde das Programm mit einigen kurzen Ausführungen zur regionalen Arbeitsmarktlage, den Hauptaufgaben des BIZ und des AMS sowie einem kurzen Streifzug zu Trends (z.B. Pflege und Technik) und Mädchen in der Technik.

Abschließend wurde auf das Angebot der individuellen Beratung im BIZ Knittelfeld hingewiesen, ein interessantes Angebot für Schüler*innen, die noch mehr an Unterstützung im Bereich der individuellen Beratung für Beruf und Bildung brauchen. 

Weitere Informationen zum BIZ findet man unter folgendem Link: 

BIZ Knittelfeld » BerufsInfoZentrum | AMS

Die Rückmeldungen der Schüler*innen waren sehr positiv. „Ich fand den Workshop sehr interessant und informativ. Wir haben über unsere Stärken gesprochen und auch eine tolle Gruppenarbeit zu vier verschiedenen Berufen gemacht. So konnten wir gut lernen, uns in ein Team einzubringen und zusammen zu arbeiten. Die beiden Vertreter*innen des AMS waren sehr freundlich und haben alles gut und verständlich erklärt. Ich würde den Workshop weiterempfehlen, weil er einen guten Einblick in das Berufsleben gibt.“ (Sarah Fussi, 4B)

Herzlichen Dank an die Mitarbeiter*innen des BIZ Knittelfeld!

Prof.in Mag.a Eva-Maria Wilding, IBOBB-Koordinatorin am BG/BRG Judenburg

IMG_8472
IMG_8471
IMG_8470
IMG_8469
IMG_8467
IMG_8462
IMG_8460
IMG_8459
IMG_3928
IMG_3931
Previous
Next
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

For Your Future

© All Rights Reserved 2020