Skip to content

Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg  |  +43 5 0248 047

  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Menu
  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Instagram Facebook
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog
Menu
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog

SciTec

Wie funktioniert unsere Welt? Und warum sieht sie so aus wie sie aussieht?

SciTec überzeugt nicht nur durch Vermittlung von fundiertem Basiswissen, sondern auch durch praktische Anwendungen im Labor. Durch teils fächerübergreifende Aufgabenstellungen aus den Fächern Physik, Biologie, Chemie und Informatik soll das vernetzte Denken gefördert und somit ein breitgefächertes Verständnis in allen naturwissenschaftlichen Bereichen erzielt werden. Der Transfer auf Problemstellungen der Abläufe in der Natur und im alltäglichen Leben sowie der Einstieg in professionelle naturwissenschaftliche Arbeitstechniken soll dadurch ermöglicht bzw. erleichtert werden.

Der Aufbau:

  1. Klasse: Biologie und Informatik
  2. Klasse: Chemie und Physik
  3. Klasse: Projektarbeit und Vertiefung
Willkommen im SciTec-Unterricht!
Frankfurter sind eine heiße Sache
Mit Staub ist nicht zu spaßen
Optik – wir haben den Durchblick
SciTec-Lehrpersonal – Wir scheuen keine Gefahr für unsere Schüler*innen
Luftdruckkanone – Nicht nur heiße Luft
Stroboskopbilder – Wir sehen alles
Superabsorber aus Babywindeln erstrahlt in allen Farben des Regenbogens
Previous
Next

SCIENCE – Warum Fächer kombinieren?

Oftmals ist es sinnvoll, Fragestellungen nicht nur aus dem Blickwinkel einer Naturwissenschaft zu betrachten, sondern gleich mehrere Fachrichtungen mit einzubeziehen. Denn oft haben Wissenschaftler unterschiedlicher fachlicher Ausrichtungen auch die unterschiedlichsten Ideen. Dies soll hier beispielhaft an der folgenden Forschungsfrage illustriert werden:

Chemie: Zur Demonstration der Wirkung von Säuren auf organisches Material.
Zur Demonstration von Auswirkungen von Unterdruck (unter Zuhilfenahme einer Vakuumglocke).
Biologie: ...
Zur Demonstration des Umbaus organischer Materialien im Körper zum Zweck der Aufrechterhaltung seiner Lebensfunktionen ("Essen").
Previous
Next

Biologie:

  • Digitalmikroskopie und naturwissenschaftliche Arbeitstechniken
  • Organe auf dem Prüfstand
  • Aquatische und terrestrische Ökosystem

Informatik:

  • Sensorik
  • Messen-Steuern-Regeln
  • Programmieren von Microcomputern

Chemie

  • Labortechnik
  • Chemie aus dem Supermarkt
  • Medizinische Anwendungen der Chemie
  • Kunststoffe
  • Forensik

Physik

  • Klassische und moderne Labortechnik
  • Mechanik und Thermodynamik
  • Geometrische Optik und Wellenoptik
  • Elektrizität und Elektrotechnik
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

For Your Future

© All Rights Reserved 2020