Skip to content

Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg  |  +43 5 0248 047

  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Menu
  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Instagram Facebook
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog
Menu
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog

Rom, die ewige Stadt

For your future

PrevTreffpunkt Bibliothek: 1. Klassen hereinspaziert!
Language trip to Edinburgh (6th graders)Next

„Reisen erweitert deinen Horizont und füllt dein Leben mit Geschenken.“ Unter diesem Motto konnte die jährlich stattfindende Sprachreise der 7. Klassen in die ewige Stadt, Rom, dem Herzen Italiens, durchgeführt werden. Durch die coronabedingten Ausfälle der letzten Schulreisen war die Vorfreude auf Rom umso größer. Nach einer langen und anstrengenden Hinreise mit dem Nachtzug von Knittelfeld, kamen wir am Sonntag am Bahnhof Roma Termini an. Durch die zentrale Lage unserer Unterkunft Mariano hatten wir die perfekte Ausgangslage für tägliche Entdeckertouren. Einen ersten Eindruck der italienischen Kulinarik erhielten wir bei einem Welcome-Brunch in der Sprachschule der Italienisch-Gruppe gleich nach der Ankunft. Unser erster Programmpunkt umfasste den Besuch des Piazza di Popolo und der Villa Borghese, die von einem herzförmig angelegten, kunstvoll verzierten Garten umgeben ist. Am Nachmittag konnten wir im Zuge einer Shopping Tour nahe der Spanischen Treppe einen Einblick in die Welt der italienischen Designermode erhalten. Den Abend ließen wir gemeinsam als Gruppe bei einem genussvollen Essen im Bahnhofsviertel ausklingen. Nach diesem anstrengenden Tag und aufgrund der Nachwirkungen der langen Hinfahrt freuten sich alle früh ins Bett zu gehen.

Die Italiener*innen vertieften sich in ihren sprachlichen Kenntnissen, indem sie vormittags die Sprachschule in der Via Nazionale besuchten. Die Lehrerin, Corrada, brachte den Schüler*innen die italienische Kultur und Sprache näher. Währenddessen erkundeten die Lateiner*innen mit Prof. Moser die Kirchenlandschaft der italienischen Hauptstadt. Darunter waren einige Highlights: Basilica San Paolo, San Maria Maggiore, sowie ein unterirdisches römisches Haus, das die Latein-Gruppe näher an die Kultur des Alten Roms brachte. Meist nach dem Mittagessen trafen sich die beiden Gruppen wieder, um gemeinsam weitere Sehenswürdigkeiten Roms zu besichtigen. Dabei wurden wir oft von unserer Reiseleiterin Claudia auf langen Fußmärschen durch Rom begleitet. Schon am Montag hatte sie einen spannenden Rundgang vorbei am Forum Romanum bis zum Kolosseum für uns vorbereitet. Wir besuchten die vatikanischen Museen, den Petersdom und nahmen dann am Mittwoch an einer Papstaudienz teil. Danach besichtigten wir zusammen mit Claudia die Engelsburg, das Pantheon und den Kapitolsplatz. Nach diesem anstrengenden Tag wurden wir donnerstags durch die atemberaubende Aussicht von der Kuppel des Petersdoms belohnt. Nach den 551 Stufen zur Spitze der Basilica ging es nun endlich mit dem Zug Richtung Ostia. Der lang ersehnte Ausflug an den Strand. Mit einem wunderschönen Sonnenuntergang und einem Sprung in das nun doch schon etwas kalte Meer ließen wir die anstrengenden letzten Tage ausklingen. Freitags besichtigten wir den Fontana di Trevi, und einige Schüler*innen warfen mit dem Wunsch in diese schöne Stadt zurückzukehren, eine Münze hinein. Abschließend genossen wir noch die Aussicht vom Vittorio Emanuel-Denkmal.

Wir durften die größten Kulturschätze, die diese Stadt zu bieten hat, besichtigen. Doch die nächtlichen Ausflüge zum „The Gelatist“ mit unseren Professorinnen Voit und Moser bei denen wir die Eisdiele geplündert und uns gegenseitig up-to-date gebracht haben, waren definitiv die Highlights der Woche. Wir verbrachten eine einmalige Woche in Rom und sammelten unzählige, unvergessliche Eindrücke.

Die Latein- und Italienischgruppe der 7abr

rom30
rom1
rom2
rom3
rom4
rom5
rom6
rom7
rom8
rom9
rom10
rom11
rom12
rom13
rom14
rom15
rom16
rom17
rom18
rom19
rom20
rom21
rom22
rom23
rom24
rom25
rom26
rom27
rom28
rom29
Previous
Next
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

For Your Future

© All Rights Reserved 2020