Skip to content

Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg  |  +43 5 0248 047

  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Menu
  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Instagram Facebook
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog
Menu
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog

Skikursbericht der 2CDE

For your future

PrevSteirische Schulmeisterschaft Schi Alpin
Vorlesetag 2023Next

Von 06.03 bis 10.03 fuhren wir, 51Schüler*innen der 2.C, 2.D und 2.E-Klassen, auf Skikurs. Wir fuhren von der Schule mit dem Bus um 08:28 Uhr weg und kamen um 10:33 Uhr in Haus im Ennstal an. Der Name des Hotels war Hotel Stenitzer. In diesem Hotel gab es immer ein kleines, aber sehr gutes Frühstücksbuffet. Zu Mittag konnte man zwischen 1-2 Speisen und verschiedenen Salaten wählen. Am Abend konnte man sich wieder 2 Speisen und verschiedenen Salate aussuchen und es gab meistens sogar eine Nachspeise. Am Abend gab es auch immer ein Abendprogramm, entweder Besprechungen oder Spieleabende. 

Man hatte jedes Mal beim Abendprogramm viel Spaß. Am Mittwoch spielten wir ein unterhaltsames Spiel namens Lotto Toto. Bei diesem Spiel mussten immer 2 Kinder gegeneinander lustige Spiele spielen. Die anderen mussten währenddessen erraten, welches Kind gewinnen würde. Wenn man richtig getippt hatte, bekam man einen Punkt. Zum Schluss hatte Riona aus der 2D die meisten Punkte und gewann. 

Am ersten Tag fuhren wir Skifahrer*innen und zwei Snowboarderinnen auf den Hauser Kaibling. Der Hauser Kaibling war das Skigebiet direkt neben dem Hotel. Am Abend wurden dann die 10 Skiregeln besprochen, die als Abendprogramm in Form von Pantomime, Zeichnen oder als “Rap” vorgetragen wurden. Um 21:30 Uhr war schließlich Nachtruhe. Nachtruhe bedeutet, dass man schon im Bett liegen muss, sich allerdings mit seinen Zimmerkolleg*innen noch unterhalten darf.

Am Dienstag gab es dann 2 große Highlights. Das erste war der Dachstein mit seiner gewaltigen Eishöhle. Das zweite Highlight war eine Stunde Freizeit in der Stadt Schladming. Die Anfahrt zum Dachstein dauerte etwas länger, wir gingen sofort zur Gondel, da auch dieses Gebiet im Skipass inkludiert war. Wir fuhren mit der Gondel hinauf und oben angekommen war es sehr kalt und es stürmte auf der Aussichtsplattform. Danach ging es über eine Hängebrücke in die große und sehr kalte Eishöhle. Das war wirklich ein wunderbares Erlebnis. Am Ende der Besichtigung der Eishöhle fuhren wir mit der Gondel wieder hinunter. Die Stadt Schladming war natürlich auch herrlich. Man konnte für eine Stunde mit seinem/r besten Freund/in durch die Stadt spazieren und die lustigsten Sachen einkaufen.

Was mich sehr überrascht hat, war die Reiteralm. Die Reiteralm hat sehr schöne Pisten und ist größer, als es sich jede*r vorgestellt hatte. Viele Leute unterschätzen die Reiteralm nämlich sehr.

In den folgenden Tagen erkundeten wir auch die Fageralm, die Planai und die Hochwurzen. Am Freitag gondelten wir über die vier Berge von der Reiteralm bis zum Hauser Kaibling.

Was am letzten Tag eine große Überraschung war, war ein Besuch zu Mittag in einer Berghütte, wo man sich etwas zu essen kaufen konnte. 2 Gruppen allerdings wollten lieber die Pisten genießen und fuhren deswegen zu einem Restaurant im Tal. Das Essen schmeckte jedem sehr gut, aber es war sehr teuer im Skigebiet.

In diesem letzten Absatz möchte ich mich bei jedem/r bedanken, der/die den Skikurs möglich gemacht hat, und natürlich auch bei der Leiterin des Skikurses Frau Prof.in Mag.a Birgit Figlhuber. Ein großes Dankeschön auch an den Busfahrer Roland Capellari. 

Ich wünsche allen im Vorhinein schon schöne Osterferien. 

Julian Schwamberger

IMG_6648
IMG_6642
IMG_6528
IMG_6445
IMG_6358
IMG_6354
IMG_6352
IMG_6293
IMG_6139
IMG_6132
IMG_6126
fd3ab55f-9991-4125-bfab-2e18409b1b9a
effc458d-fd96-4bee-b924-359de363aab3
d687cfdc-f24a-4d26-a9da-8ce94d2d6dcb
c1099fe0-2036-47ab-85c5-f9156ac34edf
c798cc49-d8c4-4e97-93fa-63023b25ed66
2791b3ff-2fe3-4560-8927-93f10ede4ca7
99c12479-6995-452e-9d25-3ef0e4a3fe99
0063a3bd-3620-47ea-bd26-76e531507252
012c83f0-eb21-4ce8-9a1a-afdaba26688f
8e04358b-17f5-484e-a1ba-0cac6fd6fe64
Previous
Next
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz

For Your Future

© All Rights Reserved 2020