Skip to content

Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg  |  +43 5 0248 047

  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Menu
  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Instagram Facebook
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog
Menu
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog

Realgymnasium

For your future

Der Schulzweig des Realgymnasiums richtet sich an Schüler*innen mit besonderen Interessen in technischen, naturwissenschaftlichen und handwerklichen Bereichen.

  • AiG
  • Geometrie
  • Geometrie&Design
  • Kunst und Gestaltung
  • Science
  • Technik und Design
Menu
  • AiG
  • Geometrie
  • Geometrie&Design
  • Kunst und Gestaltung
  • Science
  • Technik und Design

AiG

Angewandte Informatik und Geometrie

Grafikdesign und geometrische Modellierung werden in digitaler Form behandelt und mit dem vielfältigen Angebot der Informatik vernetzt. Die Inhalte reichen von einer spielerischen Auseinandersetzung mit professionellem Design, über kreative Anwendungen digitaler Bildbearbeitung bis hin zum computergestützten, geometrischen Konstruieren.

Mit einfachen grafischen Objekten, wie Linien, Geraden und Flächen werden zweidimensionale Vektorgrafiken erzeugt. Die unterschiedlichen digitalen Zeichenmöglichkeiten von vektorbasierten Programmen und das Entwerfen von Bildern bieten hier einen neuen Zugang zum Gestaltungsbereich.
In Ergänzung zum Geometrieunterricht wird mit einer CAGD-Software (computer aided geometric design) das Modellieren von Körpern in einem virtuellen dreidimensionalen Raum erlernt.

Geometrie

For your future

Die Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens und die zeichnerische Genauigkeit und Feinmotorik sind die Basis vieler technischer Berufe. Grundlagen für die Darstellung unterschiedlicher Objekte in Bezug zum dreidimensionalen Raum werden vermittelt. Die graphische Lösung praktischer Beispiele steigert signifikant die Fähigkeiten in den vier Aspekten der Raumvorstellung.

Geometrie & Design

For your future

Aufbauend auf die Unterrichtsfächer der 3. Klasse werden in ganzheitlichen Werkprozessen Kompetenzen in Kombination von Geometrie und Werkerziehung erarbeitet. Im Mittelpunkt dieses Faches stehen, Entwurf und exakte Planung eines Arbeitsprozesses, sowie der Bau und die Konstruktion von Produkten/ Objekten über die adäquate Materialauswahl bis hin zur präzisen Fertigung.

Dabei wird geometrisches Wissen erweitert und mit Anwendungen in der Projektplanung, Problemlösung und der Fertigung vernetzt. Technologien der 3D-Modellierung und des 3D-Druckes bereichern und ergänzen Werkstücke der handwerklichen Anfertigung in den Bereichen Holz, Kunststoff und Keramik.

Kunst und Gestaltung

For your future

Hier können einfache Gestaltungsaufgaben, ausgehend vom eigenen Erleben intuitiv, kreativ und spontan entworfen werden. Das Kennenlernen von analogen und digitalen Werkzeugen, von Materialien sind hier eine zentrale Aufgabe unseres Faches. Durch Experimentieren und Realisieren, durch theoretische Analysen werden hier die Bilder-, Design- und Architekturwelten neu erschlossen.

Science

For your future

In Science werden die Fächer Biologie, Physik und Chemie zusammengeführt und somit ein vernetztes Denken gefördert. Unsere Schüler*innen arbeiten im Labor in kleinen Teams zusammen und versuchen dabei naturwissenschaftliche fächerübergreifende Fragestellungen gemeinsam zu bearbeiten.

Unsere Schüler*innen vertiefen dabei nicht nur ihr naturwissenschaftliches Verständnis, sondern stärken auch ihre Problemlösungskompetenzen.

Technik und Design

For your future

Dieses Fach vermittelt elementare Zugänge zu Design, Architektur und Technik. Motorische Grundfertigkeiten sowie fachgerechter Werkstoff- und Werkzeugeinsatz werden erlernt und innerhalb von Arbeitsprozessen eingesetzt. Zusätzlich bietet unser Fach eine mannigfaltige Gelegenheit für vernetzten Unterricht.

Logo-BG/BRG Judenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

For Your Future

© All Rights Reserved 2020