Skip to content

Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg  |  +43 5 0248 047

  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Menu
  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Instagram Facebook
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog
Menu
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog

Krisenintervention

… und dann ist plötzlich nichts mehr, wie es war.

Wozu benötigen wir an der Schule ein Kriseninterventionsteam? Wenn eine persönliche Situation zur großen Belastung wird, wenn Krisen akut das Schulleben beeinträchtigen, dann ist unser Kriseninterventionsteam als schulinterne Anlaufstelle für die Schüler*innen und deren Erziehungsberechtigte da.
Zur Hauptaufgabe des Kriseninterventionsteams zählt die Gesamtkoordination in Krisensituationen (Suizid oder Suizidversuch, schwere Unfälle, Androhung von Gewalt, Todesfälle, etc.). Daneben ist uns aber auch die Präventionsarbeit ein großes Anliegen. Wichtig ist dabei die Kooperation mit der Schulpsychologie, den Schulärztinnen und bei Bedarf auch mit externen Partnern (Polizei, KIT Steiermark)
Neben der Leiterin Prof.in Mag.a Tatjana Moser und ihrer Stellvertreterin Prof.in Mag.a Eva Bachler bilden die Professor*innen Mag. Florian Kaltenegger, Mag. Michael Kurzemann, MMag. Peter Mittersteiner und Mag.a Susanne Stadler das seit dem Schuljahr 2020/21 neu aufgestellte Kriseninterventionsteam, das zusätzlich von der Schulärztin Dr.in Alexandra Martinek-Hainzl sowie unserer Schulpsychologin Susanne Singer BSc MSc unterstützt wird.

Um allen Situationen bestmöglich gewachsen zu sein, besucht das Team diverse Aus- und Fortbildungen, in denen z. B. mit Expert*innen der Landespolizeidirektion und des schulpsychologischen Dienstes verschiedene Kriseninterventionsabläufe anhand von Case Studies bearbeitet und reflektiert werden.
Wir hoffen, dass dieses Wissen nicht oft zum Einsatz kommt, durch unsere Ausbildungen ist unsere Schule auf alle Fälle für jede „Krise“ gut gerüstet.

Logo-BG/BRG Judenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

For Your Future

© All Rights Reserved 2020