Mit dem Eramsus+ Projekt E-ventus geht das BG/BRG Judenburg auch in den MINT-Fächern neue europäische Wege. Vom 20. – 22. September fand am BG/BRG Judenburg das erste Kick-Off-Meeting mit zwei Lehrpersonen aus Warschau statt. Hier wurden die Weichen für das von der EU finanzierte Erasmus+ Projekt gestellt und das Projekt offiziell begonnen. Im Schuljahr 2023/24 wird das BG/BRG Judenburg mit der polnischen Bilingual Primary School No. 1 aus Warschau (https://www.szkola-dwujezyczna.pl/) ein Erasmus+ Projekt zum Thema „Nachhaltigkeit und Energie“ durchführen. Dieses Projekt wird zwei Schüler*innenaustausche in Judenburg und Warschau beinhalten, wo sich insgesamt 22 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen Gedanken über die Nachhaltigkeit grüner Windenergie machen werden.
am Dienstag, dem 19. September 2023 um 18.30h im Festsaal des BG/BRG Judenburg Tagesordnung 1) Begrüßung und Eröffnung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 04.05.2023 2) Bericht des Vereinsvorstandes 3) Bericht der Kassierin 4) Bericht der Kassaprüferin 5) Entlastung des Vereinsvorstandes 6) Wahl des Vereinsvorstandes 7) Informationen durch Frau Dir. Ursula Schriefl 8) Termine 9) Allfälliges Es wird darauf hingewiesen, dass die Mitgliederversammlung unabhängig von der Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder beschlussfähig ist. Zum Ausklang des Abends ladet der Elternverein zu einem kleinen Imbiss mit Erfrischung sowie zu einem regen Gedanken- und Meinungsaustausch. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen! Zur besseren Vorbereitung der Jahreshauptversammlung bittet der Elternverein über die folgende FORMS-Abfrage mitzuteilen, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden. Karl Jannach, ObmannEINLADUNG
zur Jahreshauptversammlung des Elternvereins
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, das neue Schuljahr gemeinsam mit euch/Ihnen am Montag, den 11.09.2023, um 7:50 Uhr zu starten. Die ersten beiden Schultage werden als Schwerpunkttage in den unterschiedlichen Jahrgängen gestaltet. Der Unterricht dauert am Montag vier Stunden, am Dienstag fünf Stunden. Ab Mittwoch ist Unterricht nach Stundenplan. Die Wiederholungsprüfungen finden am Montag und Dienstag statt. Die genauen Termine wurden den Schüler*innen vor Schulschluss mitgeteilt. Besonders herzlich willkommen heißen wir unsere Schüler*innen der ersten Klassen. Wir freuen uns, wenn Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte unserer neuen Schüler*innen der ersten Klassen Ihre Kinder am ersten Schultag in die Klasse begleiten. Anschließend (um 8 Uhr 15) sind Sie zu einer Begrüßung durch die Direktorin im Festsaal eingeladen. Wichtige Informationen zum Schulbeginn entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Informationsschreiben: Informationsschreiben für die ersten Klassen Informationsschreiben für die zweiten bis vierten Klassen Informationsschreiben für die Oberstufe Wir wünschen euch/Ihnen ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24! Dir.in Mag.a Ursula Schriefl und das Team des BG/BRG Judenburg
Schülerbeihilfenaktion 2023/24 Wichtige Informationen zur Schülerbeihilfenaktion sind auf www.schuelerbeihilfen.at zu finden. Die notwendigen Formulare sind ab sofort im Sekretariat erhältlich. ACHTUNG: Die Antragsfrist endet für Schülerunterstützungen zur Teilnahme an einer mindestens 5-tägigen Schulveranstaltung (Sport-, Sprach-, Projektwoche) am 30. April 2024 und für Schülerbeihilfen (ab der 10. Schulstufe) am 31. Dezember 2023!
Keine weiteren Beiträge
No more pages to load