Skip to content

Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg  |  +43 5 0248 047

  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Menu
  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Instagram Facebook
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog
Menu
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog

Blog

For your future

Lade Beiträge...
Alle
Allgemein
Erasmus
MINT
UNESCO
Allgemein
Gymi-Schnuppertag am 11. Februar

Liebe Schüler*innen,

sehr geehrte Eltern / sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

wir laden euch / Sie herzlich zu unserem Gymi-Schnuppertag am Samstag, den 11. Februar 2023 ein. Wir empfangen euch, liebe Schüler*innen und Sie, werte Eltern / Erziehungsberechtigte, ab 7.45 Uhr. Nach der Begrüßung durch die Direktion, die Schulband und den Chor um 8.10 Uhr finden spannende Unterrichtseinheiten für die Volksschüler*innen gemeinsam mit den Schüler*innen unserer 1.Klassen statt. Bitte kommen Sie, liebe Eltern, deshalb gleich in der Früh, damit Ihr Kind von Beginn an beim Programm dabei sein kann. Nachdem auch der Gegenstand „Bewegung und Sport“ am „Stundenplan“ dieses Vormittags steht, bitten wir darum, Turnbekleidung mitzubringen. 

Der Vormittag für Ihr Kind dauert bis 11.30 Uhr. Für Sie, liebe Eltern / Erziehungsberechtigte gibt es Schulführungen mit interessanten Programmpunkten und wir stehen auch gerne für Beratungen zur Verfügung. 

26. Jänner 2023
Allgemein
Hallenfußballmeisterschaften in Trofaiach

Endlich wieder Fußballspielen

Unter diesem Motte begab sich das Mädlfußballteam des BG/BRG Judenburg nach Trofaiach zu den steirischen Hallenfußballmeisterschaften!

Mit voller Motivation aber leider ohne Training schrammten wir mit einem Sieg und einem Unentschieden nur knapp am Halbfinale vorbei. Letztlich reichte es dann für Platz 6 (von 8).

Prof.in Mag.a Ulrike Schlacher

23. Jänner 2023
Allgemein
Wintersportwoche in Altenmarkt

Die Abfahrt war um 7.30 Uhr, nach ca. 2,5 Stunden kamen wir an. 

Schnell auspacken und ab in die Zimmer. Manche Zimmer waren kleiner, andere waren fast wie ein Appartement, also sehr unterschiedlich. 

Nach dem Mittagessen ging es auf die Piste. Wir haben im Vorfeld entschieden, in welchen Gruppen wir sein werden. Das hat sehr gut geklappt, weil sich fast alle gut eingeschätzt haben. Die unterschiedlichen Schigebiete der Sportwelt Amadé waren wirklich herrlich und bei fast immer schönem Wetter machte das Fahren richtig Spaß.

Der erste Nachmittag war zum Einfahren gedacht, dann erfolgte noch eine Feinabstimmung in den Gruppen und die folgenden Skitage dienten der Verbesserung der Technik und auch etwas zum Freifahren. Die Skigebiete (Flachau, Zauchensee, Flachauwinkl, Kleinarl, Wagrein) waren groß genug, sodass sich keine Gruppe in die Quere kam.

Alle Nichtskifahrer*innen hatten die Möglichkeit, bei der alternativen Wintersportgruppe mitzumachen. Zur Auswahl standen Langlauf klassisch, Skaten, Rodeln und Schneeschuhwandern.

Zu Mittag machten wir eine Pause, um die Lunchpakete zu essen, die wir uns in der Früh selber zubereiteten. Danach fuhren wir bis ca.15 Uhr weiter. 

23. Jänner 2023
Allgemein
Sportgütesiegel in GOLD

Die Topausstattung der Sportstätten, die Teilnahme an diversen Wettkämpfen, die bewegte Pause, die Möglichkeit unterschiedliche unverbindliche Übungen zu besuchen bzw. das vielseitige Angebot – sowohl in der Unterstufe als auch in der Oberstufe – führten dazu, dass unsere Schule das Sportgütesiegel in GOLD erhalten hat.

23. Jänner 2023
Allgemein
Futsal-Turnier

Futsal-Turnier – erfolgreiche Teilnahme unserer Fußball-Schülerliga-Mannschaft

Nachdem wir das Futsal-Bezirksturnier Murtal I mit den teilnehmenden Schulen von der MS Judenburg, MS Weißkirchen, MS Pöls und dem BG/BRG Judenburg (zwei Mannschaften) gewinnen konnten, haben wir uns für das obersteirische Turnier in Liezen qualifiziert. 

Dabei konnten wir den guten 5. Platz von zwölf Mannschaften aus den Bezirken Leoben, Kapfenberg, Murau sowie Murtal belegen.

Am Ende des Tages blickten wir demnach auf einen sportlich erfolgreichen sowie ereignisreichen Tag zurück, bei dem wir sehr viel Spaß hatten. 

16. Jänner 2023
Erasmus
Job-Shadowing

First teachers’ meeting with French project partners at the BG/BRG Judenburg 

The BG/BRG Judenburg cooperates in the Erasmus+ project “Let’s create a sustainable Europe together” with the College Pierre Dubois in Laval / France. The main topic of this EU-project is to raise awareness for a sustainable lifestyle and protection of environment not only among students but also among teachers. 22 Austrian and 22 French students aged 14 are involved in this project fully financed by the European Union. 

From the 9th – 12th January the project coordinators of the BG/BRG Judenburg Mag. Bernd Fiechtl and Mag.a Ilse Prenn welcomed two project partners from France to a job-shadowing. Mrs. Cecile Lebloa and Mrs. Cecile Pitois visited the BG/BRG Judenburg in order to get some impressions of the school and to discuss next activities in the project. 

The job-shadowing programme comprised a wide range of activities. The French project partners accompanied several Austrian teachers in order to participate in their lessons. They got an insight into language classes and also bilingual and science classes. They also joined another ongoing eco-project lead by Mrs. Dr. Eva Gergely where the local Forestry Association lead an online seminar for approx. 60 students on the importance of forests in the area and in Styria in general. In the afternoons the project partners spend time with reflecting on the lessons andthe cooperation and developed new ideas for the future. 

16. Jänner 2023
Allgemein
Infoday: Anton Zeilinger

Wir Physiker*innen des BG/BRG Judenburg freuen uns sehr, dass dieses Jahr ein Österreicher namens Anton Zeilinger den Nobelpreis in Physik erhalten hat. 

Seine Forschungsgebiete liegen im Bereich der Quantenphysik. Es handelt sich hierbei um das Beamen, Nachrichtenverschlüsselung über Quanten und die Quantenverschränkung (Beziehung zwischen zwei Teilchen unabhängig von Ort und Zeit). 

Quantenmechanik ist ein schwieriges Thema. Damit auch unsere jüngsten Physiker*innen sich mit uns über den Nobelpreis freuen können, wurde ihnen bei unserem Infoday über Anton Zeilinger am 19.12.2022 von unseren Schülerinnen der 7ag in einem Workshop nähergebracht, wer Anton Zeilinger ist, und in lustigen, altersgerechten Versuchen seine Forschungsgebiete erklärt. 

8. Jänner 2023
Erasmus
Let’s Create a Sustainable Europe Together

An diesem Schüler*innenaustauschprojekt nehmen 22 Schüler*innen des BG/BRG Judenburg und die zwei Organisatoren Mag. Bernd Fiechtl und Mag. Timo Pichler teil. Dieses Projekt hat zum Ziel, den Teilnehmer*innen einen Austausch mit dem französischen Collège Pierre Dubois (Laval/Bretagne) zu ermöglichen. Die Schüler*innen werden nicht nur ihre Sprachkenntnisse erweitern, sondern sich auch mit Themen wie „grüne Nachhaltigkeit“, „aktive Teilnahme an Europa“, „europäische Werte“ und „Umweltschutz“ auseinandersetzen. 

Zusätzlich zu den zwei einwöchigen Schüler*innenaustauschen im März 2023 in Österreich und Frankreich sind laut Projektvereinbarung mit dem Österreichischen Austauschdienst (OEAD) auch verpflichtende online Meetings und Aktivitäten zur Erweiterung der digitalen Kompetenzen der Schüler*innen vorgesehen. In diesen zwei Onlinetreffen hatten die Schüler*innen die Möglichkeit sich näher kennen zu lernen und sich auf die Schüler*innenaustausche im März 2023 einzustellen. 

8. Jänner 2023
Allgemein
Radeln für den guten Zweck

Radeln für den guten Zweck mit prominentem Besuch

Die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr steht ganz im Zeichen von sportlicher Aktivität für einen guten Zweck. 18 Hometrainer wurden auf die Schulen der Stadt Judenburg verteilt (BRG Judenburg, BAfEP, HAK, MS, Polytechnische Schule). 

Die Idee für das Weihnachtsprojekt war, diese Räder möglichst eifrig in Bewegung zu halten, um die maximale Anzahl an Kilometern zu „erradeln“. 10% der Gesamt-Kilometer werden im Anschluss von den Stadtwerken Judenburg in Euro abgelöst und das Organisationsteam, bestehend aus Gemeinderät*innen mehrerer Fraktionen, spendet diese Summe an den Vinzimarkt Judenburg. 

Am 20.12.2022 war der wohl bekannteste Extremradfahrer Österreichs am BG/BRG Judenburg zu Gast. Christoph Strasser siegte zwischen 2011 und 2019 sechsmal beim Race Across America und gewann 2022 das Transcontinental Race. Er hält mit unglaublichen 1026km in 24 Stunden den aktuellen Weltrekord in dieser Kategorie. Auch er stellte sich für den guten Zweck zur Verfügung und radelte in der Aula des Gymnasiums gemeinsam mit Schüler*innen und Professor*innen. Das Duell KLEIN GEGEN GROSS blieb dank der ambitionierten Leistung der Unterstufenschüler*innen beinahe unentschieden. 

Wir danken Christoph Strasser für seinen Besuch und wünschen dem gesamten Schulteam noch sportlich aktive Tage bis zum Ende der Charity Aktion am 23.12.2022 um 23:59 Uhr. 

21. Dezember 2022
Allgemein
Faszination Technik

Im Rahmen des Projektes Faszination Technik besuchten Schülerinnen und Schüler der 2A des BG/BRG Judenburg gemeinsam mit Frau Prof. Katja Heiden und Herrn Prof. Andreas Bärnthaler die Judenburger Niederlassung der Firma SKF (Svenska Kullagerfabriken). 

Der international agierende Betrieb produziert nicht nur Kugellager sondern auch Dichtungen aller Art. Genau auf dieses Produkt ist auch die Judenburger SKF spezialisiert. Die Schüler*innen erhielten zunächst eine Präsentation über die Aktivitäten der in 28 Ländern mit ca. 50.000 Mitarbeiter*innen international agierenden schwedischen Firma, die seit 1907 besteht, und u. a. das Unternehmen war, aus dem die Volvo Car Cooperation hervorging. Seit 2006 sind sie in Judenburg ansässig. 

Nachdem die Schüler*innen ausgiebig mit Getränken versorgt wurden, führten zwei kompetente Kunststofftechniker*innen die Schüler*innen durch die Werkshallen des Betriebes, wo sie einiges über die verschiedensten Herstellungsarten von Kunststoffdichtungen, welche man am Standort Judenburg von der Massen- bis zur Maßfertigung herstellt, erfuhren.

Es wurde aber nicht nur über Technisches sondern auch über die Anstellungsmöglichkeiten dort in den verschiedensten Bereichen gesprochen. Dieser Betrieb bietet viele berufliche Möglichkeiten – national und international – für junge Berufseinsteiger*innen. Einsteigen kann man sowohl als Lehrling wie auch als Maturant*in bis hin zum universitär ausgebildeten Kunststoff- oder Verfahrenstechniker.

21. Dezember 2022

Keine weiteren Beiträge

No more pages to load

1 2 … 6 Weiter »
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

For Your Future

© All Rights Reserved 2020