Mit dem Eramsus+ Projekt E-ventus geht das BG/BRG Judenburg auch in den MINT-Fächern neue europäische Wege. Vom 20. – 22. September fand am BG/BRG Judenburg das erste Kick-Off-Meeting mit zwei Lehrpersonen aus Warschau statt. Hier wurden die Weichen für das von der EU finanzierte Erasmus+ Projekt gestellt und das Projekt offiziell begonnen. Im Schuljahr 2023/24 wird das BG/BRG Judenburg mit der polnischen Bilingual Primary School No. 1 aus Warschau (https://www.szkola-dwujezyczna.pl/) ein Erasmus+ Projekt zum Thema „Nachhaltigkeit und Energie“ durchführen. Dieses Projekt wird zwei Schüler*innenaustausche in Judenburg und Warschau beinhalten, wo sich insgesamt 22 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen Gedanken über die Nachhaltigkeit grüner Windenergie machen werden.
Das BG/BRG Judenburg nahm vom 12. Mai bis 17. Mai 2023 am Schüler*innenaustausch mit Partner*innen aus Aruba, Spanien, Portugal, Belgien, in Mala Subotica in Kroatien teil. Dieser Austausch fand im Zusammenhang mit dem Erasmus+ Projekt „Deplastify the Planet“ statt. Dieses Projekt wird von der belgischen Schule Sint Gummaruscollege in Lier koordiniert und hat zum Ziel Plastikmüll in den Partnerschulen zu verringern bzw. zu vermeiden. Der Schüler*innenaustausch war umrahmt von einem vielfältigen Programm, dass neben kulturellen, sportlichen und sozialen Aktivitäten auch zahlreiche Workshops zum Thema „Plastikvermeidung“ beinhaltete. Alle Gastschüler*innen waren bei Gastfamilien untergebracht und konnten so auch am alltäglichen Leben der Partnerschüler*innen teilnehmen. Betreut wurden die fünf österreichischen Schüler*innen aus der 4E Klasse (Diego Kohl, Schweiger David, Steiner Magdalena, Kogler Kathrina und Kreuzer Carmen) von Mag. Bernd Fiechtl und Mag.a Ulrike Schlacher. Prof. Mag. Bernd Fiechtl Projektwebseite: https://letschallengethefu.wixsite.com/deplastifytheplanet1 Padlet (Kroatien): https://padlet.com/letschallengethefuture/dptp-2nd-students-exchange-croatia-bweke125r04xg1mm youtube: https://youtu.be/Rxi0XO7pmrY Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100085956766616 Instagram: erasmusdeplastifytheplanet
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Deplastify the Planet“ – ein EU-Projekt mit Partnern aus Belgien, Kroatien, Portugal, Spanien und den Niederlanden – hat das BG/BRG Judenburg vom 01. Februar – 15. April 2023 in allen Klassen zu einer Plastikflaschenstoppelsammelaktion aufgerufen. Ziel dieser Aktion war die Bewusstseinsbildung, wie sehr unsere Umwelt negativ von Plastik beeinflusst wird und welche Rolle Plastikflaschenstoppel dabei spielen. Es haben 15 Klassen aktiv an dieser Aktion für einen guten Zweck teilgenommen. Insgesamt konnten knapp 300 kg Plastikstoppel gesammelt werden. Die Plastikstoppel werden dem Verein „Helfen statt wegwerfen“ https://www.helfenstattwegwerfen.at übergeben. Dies ist ein gemeinnütziger Verein der mit dem Ertrag aus den verkauften Plastikverschlüssen kranke Kinder 1:1 unterstützt. Mit dem Ertrag werden Therapien und Therapiegeräte bezahlt, sowie Unterstützungen bei längeren Krankenhausaufenthalten und für betroffene Eltern finanziert.
Keine weiteren Beiträge
No more pages to load