Skip to content

Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg  |  +43 5 0248 047

  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Menu
  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Instagram Facebook
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
    • Merchandise-Shop
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog
Menu
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
    • Merchandise-Shop
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog

Blog

For your future

  • Alle
  • Allgemein
  • Erasmus
  • MINT
  • Proud of you
  • UNESCO
  • Alle
  • Allgemein
  • Erasmus
  • MINT
  • Proud of you
  • UNESCO
Lade Beiträge...
Erasmus
33 Schüler*innen besuchen Brüssel

33 Schüler*innen des BG/BRG Judenburg besuchen EU-Institutionen in Brüssel 

Vom 2. – 6. Juli 2023 besuchten 33 Schüler*innen (Klasse 6a und 7a) und 3 Lehrer*innen EU-Institutionen in Brüssel. Diese Reise wurde im Rahmen des Erasmus+ Jean Monet Projekt „Jigsaw Europe“ durchgeführt, wofür das BG/BRG Judenburg im Schuljahr 2023 für den Europa-Staatspreis nominiert wurde. 

Diese Brüsselexkursion beinhaltete die grüne Anreise in einem Schlafbus, dem offiziellen Empfang durch Dr.in Roswitha Preininger im Steiermarkbüro in Büssel, den Besuch des Museums der Europäischen Kommission „Experience Europe“ und des interaktiven Museums „Parlamentarium“, einem Empfang durch Mag.a Antonia Kühnel im Haus der „Ständigen österreichischen Vertretung in Brüssel“, dem Besuch des Hauses der europäischen Geschichte, auch ein Treffen mit der österreichischen EU-Abgeordneten Simone Schmiedtbauer und einer anschließenden Führung im EU-Parlament und dem Plenarsaal. Am letzten Tag hatte die Delegation des BG/BRG Judenburg die einzigartige Möglichkeit einen Blick in das Gebäude des EU-Rates zu werfen. Dort diskutierten die Schüler*innen europabezogene Themen und wie EU-Institutionen untereinander kooperieren. 

Organisiert wurde die Reise von Mag. Bernd Fiechtl (Erasmus+ Schulkoordinator), begleitet wurden die Gruppe von den Klassenvorständinnen Mag.a Franca Exner-Zangrando und Mag.a Eva-Maria Wilding. 

25. September 2023
Erasmus
E-ventus – Erasmus+-Kick-Off-Treffen

Mit dem Eramsus+ Projekt E-ventus geht das BG/BRG Judenburg auch in den MINT-Fächern neue europäische Wege. Vom 20. – 22. September fand am BG/BRG Judenburg das erste Kick-Off-Meeting mit zwei Lehrpersonen aus Warschau statt. Hier wurden die Weichen für das von der EU finanzierte Erasmus+ Projekt gestellt und das Projekt offiziell begonnen. 

Im Schuljahr 2023/24 wird das BG/BRG Judenburg mit der polnischen Bilingual Primary School No. 1 aus Warschau  (https://www.szkola-dwujezyczna.pl/)  ein Erasmus+ Projekt zum Thema „Nachhaltigkeit und Energie“ durchführen. 

Dieses Projekt wird zwei Schüler*innenaustausche in Judenburg und Warschau beinhalten, wo sich insgesamt 22 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen Gedanken über die Nachhaltigkeit grüner Windenergie machen werden. 

22. September 2023
Erasmus
La rentrée à la française!

Für Thomas Reumüller, Franziska Bärnthaler, Benedikt Ritzinger, Maximilian Katschnig und Elias Kogler beginnt dieses Schuljahr mit einem großen Abenteuer. Bereits in der letzten Ferienwoche machten sich insgesamt 50 Schüler*innen aus der ganzen Steiermark auf den Weg nach Frankreich, um dort mit ihren „Correspondants“ ein Monat lang das französische Schul- und Familienleben sowie die französische Sprache und Kultur zu erleben. Nach zwei Kennenlerntagen in Nizza war es nun so weit, haben sie nun ihre Gastgeschwister getroffen. Bis Mitte Oktober werden die steirischen Schüler*innen ins Schulleben eintauchen und zahlreiche unvergessliche Erfahrungen mit nach Hause nehmen.

12. September 2023
Erasmus
Erasmus Newsletter

EU-NEWSLETTER – Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende!

 

Nach der Bewältigung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen der Projektarbeit im Rahmen des Erasmus+ Programmes war die Schulgemeinschaft des BG/BRG Judenburg im Schuljahr 2022/23 wieder überaus erfolgreich. Die Erasmus+ Schulkoordinatoren Mag. Bernd Fiechtl und Mag.a Ilse Prenn haben im vergangenen Schuljahr aufgrund der großen Anzahl von Erasmus+ Aktivitäten eine neue Organisationstruktur eingeleitet. Viele E+-Aufgaben wurden an zahlreiche top-motivierte Kolleg*innen abgegeben, die ihren Verantwortungen mit vollem Elan nachkamen. Dadurch konnten folgende Ziele umgesetzt werden:

 

5 Schüler*innenaustausche (je 1 Woche) mit insgesamt 94 Schüler*innen im Ausland

5 Schüler*innenaustausche (je 1 Woche) mit insgesamt 117 Schüler*innen im Inland

3 individuelle Schüler*innenaustausche (mehrere Wochen) mit 5 Schüler*innen im Ausland

3 individuelle Schüler*innenaustausche mit 10 Schüler*innen im Inland

3 Erasmus+ Schulveranstaltungen am BG/BRG Judenburg

7 Lehrer*innenfortbildungen

1 Einladung des Experten Renaud Larquet aus Frankreich

3 Besuche von EU-Institutionen für 71 Schüler*innen und 29 Lehrer*innen

9 Jobshadowings von EU-Lehrer*innen am BG/BRG Judenburg

Einführung eines neuen Wahlpflichtfaches „yOURope“ mit schulspezifischem Lehrplan zu EU-Themen

Finalist beim Europastaatspreis mit Treffen von Präsident Van der Bellen und EU-Ministerin Karoline Edtstadler

1 Treffen mit EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola

1 Treffen mit EU-Ministerin Karoline Edtstadler

Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages mit Uni Graz

Kooperation mit Paris Lodron Universität Salzburg

Intensivierung der Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark

20. Juni 2023
Erasmus
Schüler*innenaustausch in Mala Subotica / Kroatien

Das BG/BRG Judenburg nahm vom 12. Mai bis 17. Mai 2023 am Schüler*innenaustausch mit Partner*innen aus Aruba, Spanien, Portugal, Belgien, in Mala Subotica in Kroatien teil. Dieser Austausch fand im Zusammenhang mit dem Erasmus+ Projekt „Deplastify the Planet“ statt. Dieses Projekt wird von der belgischen Schule Sint Gummaruscollege in Lier koordiniert und hat zum Ziel Plastikmüll in den Partnerschulen zu verringern bzw. zu vermeiden. 

Der Schüler*innenaustausch war umrahmt von einem vielfältigen Programm, dass neben kulturellen, sportlichen und sozialen Aktivitäten auch zahlreiche Workshops zum Thema „Plastikvermeidung“ beinhaltete. 

Alle Gastschüler*innen waren bei Gastfamilien untergebracht und konnten so auch am alltäglichen Leben der Partnerschüler*innen teilnehmen. Betreut wurden die fünf österreichischen Schüler*innen aus der 4E Klasse (Diego Kohl, Schweiger David, Steiner Magdalena, Kogler Kathrina und Kreuzer Carmen) von Mag. Bernd Fiechtl und Mag.a Ulrike Schlacher.  


Prof. Mag. Bernd Fiechtl


Projektwebseite: https://letschallengethefu.wixsite.com/deplastifytheplanet1

Padlet (Kroatien): https://padlet.com/letschallengethefuture/dptp-2nd-students-exchange-croatia-bweke125r04xg1mm

Blog: https://brgjudenburgeuinstitutions.blogspot.com/2023/06/deplastify-planet-schulerinneaustausch.html#more


youtube: https://youtu.be/Rxi0XO7pmrY

Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100085956766616

Instagram: erasmusdeplastifytheplanet

19. Juni 2023
Erasmus
Treffen EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola

6. Klassen des BG/BRG Judenburg treffen EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola in Wien


Don’t ever give up! Mit diesen starken Worten wurden unsere Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen ermutigt ihren Träumen zu folgen so wie es Roberta Metsola, Präsidentin des Europäischen Parlaments auch tat. Wir hatten die Möglichkeit am 25. Mai nach Wien zufahren und bei einer interaktiven Diskussion mit ihr teilzunehmen. Es wurden Fragen gestellt wie: „Ist es schwierig eine Frau in der Politik zu sein?“, „Wie sieht es mit dem Ukraine Krieg aus?“ und „Wie kann Rassismus gestoppt werden?“. Doch das junge Frauen in eine Männer dominierende Politik gelangen ist ihr besonders wichtig. „Wir Frauen müssen uns gegenseitig unterstützen und dürfen uns von niemanden entmutigen lassen!“ Fragen konnten direkt oder über Slido gestellt werden. Wir bedanken uns vielmals das wir so eine unglaubliche Möglichkeit hatten nach Wien zufahren und teilnehmen durften. 

31. Mai 2023
Erasmus
yOURope – 25 Lehrer*innen des BG/BRG Judenburg erobern Brüssel

Um einen eigenen Eindruck von den EU-Institutionen zu gewinnen und sich zum Thema „Europabildung“ weiterzubilden nahmen 25 Lehrer*innen des BG/BRG Judenburg vom 17. – 21. Mai 2023 an einer pädagogischen Bildungsreise in Brüssel teil. Diese Reise wurde im Rahmen des Eramsus+ Jean Monet Schulentwicklungsprojektes „Jigsaw Europe“ und „yOURope“ durchgeführt. Ziel dieser Reise war, den Lerher*innen des BG/BRG Judenburg die Möglichkeit zu bieten, sich mit schulrelevanten EU-Themen in Brüssel auseinanderzusetzen, EU-Institutionen zu besuchen und Möglichkeiten zu finden, EU-Themen im eigenen Unterricht zu integrieren. 

Bereits die Anfahrt im Bus nach Brüssel war dem „Green Deal“ der EU-Kommission gewidmet. Nach einer Nachtfahrt im Bus kamen die Lehrer*innen am frühen Morgen in Brüssel an. Dort stärkten sie sich bei einem Frühstück in einem typisch belgischen Café.

31. Mai 2023
Erasmus
Deplastify the Planet

Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Deplastify the Planet“ – ein EU-Projekt mit Partnern aus Belgien, Kroatien, Portugal, Spanien und den Niederlanden – hat das BG/BRG Judenburg vom 01. Februar – 15. April 2023 in allen Klassen zu einer Plastikflaschenstoppelsammelaktion aufgerufen. Ziel dieser Aktion war die Bewusstseinsbildung, wie sehr unsere Umwelt negativ von Plastik beeinflusst wird und welche Rolle Plastikflaschenstoppel dabei spielen. 

Es haben 15 Klassen aktiv an dieser Aktion für einen guten Zweck teilgenommen. Insgesamt konnten knapp 300 kg Plastikstoppel gesammelt werden. Die Plastikstoppel werden dem Verein „Helfen statt wegwerfen“ https://www.helfenstattwegwerfen.at übergeben. Dies ist ein gemeinnütziger Verein der mit dem Ertrag aus den verkauften Plastikverschlüssen kranke Kinder 1:1 unterstützt. Mit dem Ertrag werden Therapien und Therapiegeräte bezahlt, sowie Unterstützungen bei längeren Krankenhausaufenthalten und für betroffene Eltern finanziert. 

25. Mai 2023
Erasmus
yOURope

Mit der Einführung des Wahlpflichtfaches „yOURope“ und der Erstellung eines schulautonomen Lehrplans zum Thema Europa hat sich das BG/BRG Judenburg das Thema Europa an die Schule geholt. Die Schule erstellte hier für neun Module inklusive schulautonomen Lehrplan und Assessment zu EU-relevanten Themen, wie EU-Institutionen und Demokratie, Geographie und Europäischer Binnenmarkt oder Zukunft Europas und Digitalisierung. Dabei besteht eine umfassende Zusammenarbeit mit schulexternen Stakeholdern (Politiker*innen, sozialen/kulturellen/sportlichen Einrichtungen, Gemeinden, NGOs, Bildungsdirektion, Firmen, Einladung von EU-Experten). Auf dem Programm steht auch ein Besuch bei EU-Institutionen sowie der Ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel.

25. Mai 2023
Erasmus
yOURope – Das BG/BRG Judenburg ist Finalist beim EU-Staatspreis!

Die Schulleiterin Mag.a Ursula Schriefl wird am 9. Mai 2023 gemeinsam mit Schulqualitätsmanager AL RR Roman Scheuerer und den Erasmus+ Schulkoordinatoren Mag.a  llse Prenn und Mag. Bernd Fiechtl an der Verleihung des EU-Staatspreises teilnehmen. Überreicht werden die Preise von Europaministerin Karoline Edtstadler und dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen.

Das Europaprojekt „yOURope“ wurde konzipiert, um SuS im Alter von 14-18 Jahren (ISCED 2-Stufen) spezifische EU-Themen zu vermitteln. Durch diese Initiative werden EU-Aktivitäten und -Kurse während des Schuljahres sowie ein breites Spektrum an nicht lehrerzentrierten Lernszenarien angeboten (Projektarbeit, Gruppendiskussionen, digitale/innovative Methoden, Studienbesuche und die Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen, nationalen und europäischen Institutionen).

5. Mai 2023

Keine weiteren Beiträge

No more pages to load

1 2 3 Weiter »
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz

For Your Future

© All Rights Reserved 2020