Skip to content
Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg |
+43 5 0248 047
E-Mail
Moodle
Schoolmanager
WebUntis
Menu
E-Mail
Moodle
Schoolmanager
WebUntis
Instagram
Facebook
Unsere Schule
Leitbild
Rundgang
Bibliothek
Kooperationen
Zertifizierungen und Auszeichnungen
Multimediale Werkstatt
Merchandise-Shop
Über uns
Team
Klassenfotos
ALV
Elternverein
Wir unterstützen
Bildungsberatung
Come & Talk
Große für Kleine
IBOBB
Jugendcoaching
Krisenintervention
Lernen lernen
Peers
Schulärztinnen
Schulpsychologie
Unterstufe
Bilingualer Unterricht
Gymnasium
Realgymnasium
Digitale Schule
Unverbindliche Übungen
Schulveranstaltungen
Schulische Tagesbetreuung
Oberstufe
Stundentafel
Bilingualer Unterricht
Sportkurse
Schwerpunktfächer
Unverbindliche Übungen
Schulveranstaltungen
Digitale Schule
Reifeprüfung
Service
Sprechstunden
Schwimmplan
Termine
Anmeldung
Downloads/Links
Blog
Menu
Unsere Schule
Leitbild
Rundgang
Bibliothek
Kooperationen
Zertifizierungen und Auszeichnungen
Multimediale Werkstatt
Merchandise-Shop
Über uns
Team
Klassenfotos
ALV
Elternverein
Wir unterstützen
Bildungsberatung
Come & Talk
Große für Kleine
IBOBB
Jugendcoaching
Krisenintervention
Lernen lernen
Peers
Schulärztinnen
Schulpsychologie
Unterstufe
Bilingualer Unterricht
Gymnasium
Realgymnasium
Digitale Schule
Unverbindliche Übungen
Schulveranstaltungen
Schulische Tagesbetreuung
Oberstufe
Stundentafel
Bilingualer Unterricht
Sportkurse
Schwerpunktfächer
Unverbindliche Übungen
Schulveranstaltungen
Digitale Schule
Reifeprüfung
Service
Sprechstunden
Schwimmplan
Termine
Anmeldung
Downloads/Links
Blog
Bücherbasar am 3. Oktober
Bücherbasar am 3. Oktober
Klima- und Gesundheitsexperte Hans Peter Hutter zu Besuch am BG/BRG Judenburg
Klima- und Gesundheitsexperte Hans Peter Hutter zu Besuch am BG/BRG Judenburg
Tag der Sprachen 2023
Tag der Sprachen 2023
Impulsfeier und Begrüßung der 1. Klassen
Impulsfeier und Begrüßung der 1. Klassen
33 Schüler*innen besuchen Brüssel
33 Schüler*innen besuchen Brüssel
E-ventus – Erasmus+-Kick-Off-Treffen
E-ventus – Erasmus+-Kick-Off-Treffen
Unterstufe
Oberstufe
Anmeldung
Bilingualer Unterricht
Schwerpunktfächer
Erasmus+