Skip to content

Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg  |  +43 5 0248 047

  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Menu
  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Instagram Facebook
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog
Menu
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog

Deplastify the Planet!

For your future

PrevDiaLog – Argumentationstechniken als länderübergreifendes Projekt
Make Europe VisibleNext

Unter diesem topaktuellen Motto nahmen die Professorinnen Mag.a Ilse Prenn und Mag.a Eva Tatschl am Projektauftakt des Erasmus+-Umweltprojektes „Deplastify the Planet!“ vom 09. – 15. Oktober 2022 in Lissbon teil.

Das BG/BRG Judenburg wurde aufgrund seiner langjährigen Erasmus+-Expertise von der Koodinationsschule in Leuwen (Belgien) gemeinsam mit weiteren Partnern aus Portugal, Spanien, Kroatien und den Niederlanden dazu eingeladen, in den nächsten zwei Jahren am Thema „Plastikvermeidung“ im Unterricht zu arbeiten.

Das Hauptziel des Projekts besteht darin, die Menge an Einwegplastik im täglichen Schulalltag zu verringern und das Bewusstsein für die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Umwelt unter den Projektteilnehmer*innen zu vergrößern. Zu Beginn des Projekts messen die Teilnehmer*innen die durchschnittliche Menge an produziertem Einwegplastik in der Schule. Bis zum Ende des Projektes soll es zu einer 50%igen Plastikverringerung in der Schule kommen. Das bedeutet für alle nicht nur weniger Plastik zu kaufen, sondern ihre Gewohnheiten im Alltag durch den Gebrauch von recycelten Materialien nachhaltig umzustellen.

Das Projekt beinhaltet insgesamt fünf Schüler*innenaustausche in den Partnerländern und wird 30 Schüler*innen des BG/BRG Judenburg die Möglichkeit geben, sich zum Projektthema mit anderen Schüler*innen in englischer Sprache auszutauschen. Während des Austausches werden die Schüler*innen des BG/BRG Judenburg auch an zahlreichen projektbezogenen, kulturellen, sportlichen, kreativen und sozialen Aktivitäten teilnehmen und sich durch die Projektarbeit verschiedenste Fertigkeiten und Kompetenzen aneignen.

Zusätzlich werden auch mehrere Lehrer*innen die Möglichkeit haben, sich mit anderen Projektteilnehmer*innen in verschiedenen europäischen Ländern zu treffen und zu vernetzen, um das Thema „Plastikvermeidung“ zu diskutieren und in die Öffentlichkeit zu tragen.

Diese Projektteilnahme öffnet den Schüler*innen und Lehrer*innen eine weitere Tür zu Europa und gibt vor allem den Schüler*innen im Sinne des Erasmus+ Schulmottos „Make Europe visible“ die Möglichkeit, den europäischen Geist zu erleben.

Deplastify JPG
c5abac8f-6751-41cd-a8ec-9caafb1fadab
2947cabf-ee9e-42a7-aced-37e8064f308e
thumbnail_IMG_3083
Logos E+ EPAS
logos deplastify
fcd4feaa-304f-49fe-80da-bae8010defe9
Previous
Next
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

For Your Future

© All Rights Reserved 2020