Skip to content

Lindfeldgasse 10, 8750 Judenburg  |  +43 5 0248 047

  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Menu
  • E-Mail
  • Moodle
  • Schoolmanager
  • WebUntis
Instagram Facebook
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog
Menu
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen und Auszeichnungen
    • Multimediale Werkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Klassenfotos
    • ALV
    • Elternverein
  • Wir unterstützen
    • Bildungsberatung
    • Come & Talk
    • Große für Kleine
    • IBOBB
    • Jugendcoaching
    • Krisenintervention
    • Lernen lernen
    • Peers
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologie
  • Unterstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Gymnasium
    • Realgymnasium
    • Digitale Schule
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Schulische Tagesbetreuung
  • Oberstufe
    • Stundentafel
    • Bilingualer Unterricht
    • Sportkurse
    • Schwerpunktfächer
    • Unverbindliche Übungen
    • Schulveranstaltungen
    • Digitale Schule
    • Reifeprüfung
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schwimmplan
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads/Links
  • Blog

DiaLog – Argumentationstechniken als länderübergreifendes Projekt

For your future

PrevBG/BRG Judenburg trifft auf Don Bosco
Deplastify the Planet!Next

Vom 13. bis 16 Oktober fand in Pilsen, Tschechien, die Fortbildung sowie Evaluation und Diskussion zu den im Zuge des Projektes erarbeiteten Materialien zu Argumentationstechniken für die Erstsprache, die Zweitsprache und die Fremdsprache Deutsch statt. Dabei trafen sich die Projektkoordinator*innen der beteiligten Universitäten – Karl-Franzens-Universität Graz, Západočeská univerzita v Plzni (Universität Pilsen, Tschechien) und NHL Stenden Hogeschool (Universität Stenden, Niederlande) – mit den am Projekt beteiligten Lehrer*innen aus Tschechien, den Niederlanden und Österreich. Im Zuge der Fortbildung wurden die Erfahrungen mit den Materialien zu den Argumentationstechniken und den herausgearbeiteten Argumentationshandlungen rege ausgetauscht, diskutiert und Verbesserungsvorschläge auf Grund der Durchführung in der Praxis eingebracht. Im Mittelpunkt stand ein Feedbacktool, das es ermöglicht, den Schüler*innen konkrete Rückmeldung zu ihrer sprachlichen Umsetzung der Argumentationshandlungen im schriftlichen Bereich zu geben. In der Freizeit konnte auch die Stadt Pilsen mit ihren Besonderheiten erkundet werden. Das Projekt wurde durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union kofinanziert.

Danke, dass wir an diesem spannenden Projekt teilnehmen durften!

                                                                                          Mag.a Michaela Wallner-Stoz, Mag.a Ulrike Sölkner

Datei Universität_Graz_logo
MicrosoftTeams-image2
MicrosoftTeams-image1
MicrosoftTeams-image
MicrosoftTeams-image 3
EU flag-Erasmus+_vect_POS
Previous
Next
Logo-BG/BRG Judenburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz

For Your Future

© All Rights Reserved 2020