Sehr geehrte Eltern / sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Wir freuen uns, auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit dem Elternverein eine interessante Veranstaltung für Sie anbieten zu können. Isabella Kranacher von der Fachstelle Vivid wird Ihnen zeigen, dass sich die Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken digitaler Medien lohnt, wenn Sie Ihre Kinder in Richtung eines selbstbestimmten, kreativen und sicheren Umgangs mit diesen begleiten wollen.
Donnerstag, 16.11.2023
18:15 Uhr
Aula des BG/BRG Judenburg
Zur besseren Planbarkeit dieser Veranstaltung bitten wir Sie, uns über die folgende FORMS-Abfrage mitzuteilen, ob Sie an dieser teilnehmen werden.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Elternverein statt. Die Vertreter*innen des Elternvereins freuen sich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Für Getränke und kleine Stärkungen ist gesorgt.
Mit herzlichen Grüßen
Dir.in Mag.a Ursula Schriefl
Insta, Fortnite, Cyber… was?
Herausforderungen und Chancen im digitalen Familienalltag
Computer, Smartphone und das Internet im Allgemeinen sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer starken Anziehungskraft sind sie nicht selten auch ein großer Diskussionspunkt in Familien. Vielen Eltern fällt es schwer, die Faszination, die digitale Medien auf Kinder und Jugendliche ausüben, nachzuvollziehen und zu verstehen.
Wollen wir unsere Kinder in Richtung eines selbstbestimmten, kreativen und sicheren Umgangs mit digitalen Medien begleiten, lohnt sich die Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken die darin liegen.
Erfahren Sie…
…wie Sie einen kritischen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien fördern können,
…warum Begleitung die beste Filtersoftware ist,
…wie Kinder und Jugendliche digitale Medien nutzen,
…was digitale Medien für Kinder und Jugendliche so attraktiv macht,
…welche Warnsignale für Onlinesucht es gibt,
…wie Sie als Eltern Ihre Vorbildrolle nutzen können.
Referentin*:
Isabella Kranacher, BA MPH
Vivid – Fachstelle für Suchtprävention
Zimmerplatzgasse 13/I, 8010 Graz